Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Vertreter von Eltern-, Lehrer-, Schülerverbänden informierten in einer Pressekonferenz über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.deDurch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.deDurch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.deDurch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber am 17.
Pressekonferenz zum aktuellen Corona-Geschehen (27.07.20) LIVE – Pressekonferenz zum aktuellen Corona-Geschehen: Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Staatsminister Dr. Florian Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml geben einen Ausblick auf das weitere Vorgehen. Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.deDurch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet. Jetzt offiziell – Söder: "Risiko zu hoch" - Tagesaktuelle Informationen liefert der „Infektionsmonitor Bayern“: www.coronavirus.bayern.deDurch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet.
", "Kommt es mit nur so vor oder gibt #Söder gerade trotz offensichtlicher Erkältungssymptome eine PK?!" Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. Achtung: bitte aktivieren Sie JavaScript um diese Seite anzusehen!Achtung: bitte aktivieren Sie Cookies um diese Seite anzusehen!Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse- Tool Matomo. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es Durch das Klicken auf dieses Video werden in Zukunft Youtube-Videos auf www.bayern.de eingeblendet.
Besuchen Sie uns auch auf http://www.bayern.de, http://www.facebook.com/bayern und https://www.instagram.com/bayern.de Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden.
Trotzdem ist es wichtig, dass wir systematisch vorgehen”, sagte Reinhardt der Zeitung und verwies auf die beschränkten Kapazitäten: “Wir brauchen die Testkapazitäten, damit für Verdachtsfälle, Risikogruppen und Klinikpatienten ausreichend Tests zur Verfügung stehen und vor allem eine schnelle Testauswertung möglich ist.”Laden Sie jetzt die RND-App herunter, aktivieren Sie Updates und wir benachrichtigen Sie laufend bei neuen Entwicklungen.Der neue Gesellschaftspodcast mit Imre Grimm und Kristian Teetz Vor 75 Jahren stand der Atompilz über Hiroshima und tötete schon am ersten Tag Zehntausende. Sie können mit einem Klick dauerhaft das Abspielen aktivieren oder im Datenschutzschalter rechts die Aktivierung auch dauerhaft wieder rückgängig machen.Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat heute auf Einladung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Kabinettssitzung im Neuen Schloss Herrenchiemsee teilgenommen. “Momentan herrscht in vielen Hausarztpraxen, also bei Hausärzten wie auch bei ihren Patienten, aufgrund des regionalen Flickenteppichs an sich ständig ändernden, zum Teil noch halbfertigen Regelungen große Verunsicherung”, sagte der Chef des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, der “Rheinischen Post”. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Youtube übermittelt werden. - Die in Gebärdensprache übersetzte und untertitelte Pressekonferenz kann hier verfolgt werden: www.verbavoice.net/player/bayerischestaatskanzlei/
Der Trend aber geht andersherum. Juli 2020 die neu geschaffenen Flachwasserbereiche „Inselwelt“ und „Entwicklungszone“ am Wöhrder See in Nürnberg besucht.