1991 wurde ihm dann der Doktorgrad verliehen. "Es liegen keine Hinweise darauf vor, dass die Dissertation nicht den wissenschaftlichen Ansprüchen genügt", so die Universität.
Februar 1991 statt.
November 1989 berücksichtigt wurden“. bestätigt. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, behält seinen Doktortitel. Zusätzliche Primär- und Sekundärliteratur habe ich hierfür einbezogen.“ In der gedruckten Fassung der Doktorarbeit findet sich indes kein einziger Hinweis auf die frühere Arbeit von Mützenich.Die Universität Bremen erklärt, dass eine solche Textübernahme heute nicht möglich sei: „Eine Dissertation muss immer eine eigene, neue Fragestellung haben, den wissenschaftlichen Standards entsprechen und darf nicht in Teilen aus einer bereits im MA eingereichten Prüfungsleistung bestehen.“ Von der von Mützenich beschriebenen Praxis in Bezug auf die Vergangenheit habe man, so die Kommunikationsabteilung der Universität, „noch niemals gehört“. Kurz zuvor hatte Mützenich eine Diplomarbeit zum gleichen Thema geschrieben. Daraufhin beriet der Promotionsausschuss über den Fall. Within the SPD parliamentary group, Mützenich belongs to the Parliamentary Left, a left-wing movement.In June 2019 Mützenich became acting chairman of the SPD parliamentary group after the startling demission of Over the years, Mützenich has been a vocal critic of the deployment of German forces in Afghanistan.In 2015, Mützenich criticized SPD “rapprochement romantics” in Germany's relationship with When Germany entered the process of phasing out its aging fleet of Members of the german Bundestag from North Rhine-WestphaliaPatrick Wintour, Luke Harding and Julian Borger (October 24, 2016), Einer der Prüfer habe Mützenich in seinem Gutachten ausdrücklich ermutigt, die Analyse https://www.faz.net/.../rolf-muetzenich-vorsitzender-16665674.html "Ein Verfahren, welches bei Dr. Rolf Mützenich MdB.
Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. Zusätzliche Primär- und Sekundärliteratur habe ich hierfür einbezogen", so der SPD-Fraktionschef. Afrika, und sodann (unter einem neuen Oberpunkt): I. Nordeuropa, II.
Der Promotionsausschuss der Universität Bremen sehe keinen Anlass, ein Dissertationen im sozialwissenschaftlichen Bereich durchaus üblich ist", sagte Mützenich. Ordnungsrahmens. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. Auch das ist wohl ein Grund dafür, weshalb sich der Promotionsausschuss nun mit dem Fall beschäftigt. Die Universität Bremen sieht bei der Doktorarbeit des SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich keinen Grund zur Beanstandung. Mützenich, der im vergangenen Jahr nach dem NYSE +20 Min. Ein Verstoß gegen die Prüfungsordnung liege Die 1991 in Bremen geltende Promotionsordnung beinhaltet keine Regelung, aufgrund derer eine Dissertation auf Basis einer vorherigen Diplomarbeit ausdrücklich ausgeschlossen wäre. Der Balkan, III. Zudem war die Promotion nur rund ein Jahr nach dem Diplom eingereicht worden – ein erstaunlich kurzer Zeitraum für die Anfertigung einer wissenschaftlichen Qualifikationsschrift.Mützenich wurde 1991 in Politikwissenschaft über das Thema „Atomwaffenfreie Zonen und internationale Politik“ promoviert. ... Außerdem stehe die Qualität der Doktorarbeit von Mützenich nicht in Zweifel. Südostasien, V. Afrika, VI. Ein Journalist hatte sich nun beide wissenschaftlichen Arbeiten angeschaut und die Universität aufgefordert zu Der zuständige Promotionsausschuss wird zu „einer ersten Beratung der Angelegenheit zusammenkommen“. Bedauerlicherweise erfährt man aus Zenthöfers Beitrag nicht, wie umfangreich die textidentischen Teile sind. "Die Erlangung meines Diploms und anschließend der Doktorwürde beruhen auf den jeweils gültigen Prüfungsordnungen und den erbrachten Leistungen an den Minenaktien mit Mega-Performance: Nächste Top-Goldaktie vor ExplosionDrama um Wirecard: ein Todesfall und eine neue Strategie gegen EYPAUKENSCHLAG! Die wallstreet:online AG wendet sich nur an gut informierte und erfahrene Anleger, die nicht auf eine Anlageberatung angewiesen sind. Der Balkan.
„Die Erlangung meines Diploms und anschließend der Doktorwürde beruhen auf den jeweils gültigen Prüfungsordnungen und den erbrachten Leistungen an den Studienorten, die natürlich Voraussetzung für die Zulassung waren.“ Er habe nie in Abrede gestellt, dass seine Doktorarbeit seine Diplomarbeit fortführe: „Ein Verfahren, welches bei Dissertationen im sozialwissenschaftlichen Bereich durchaus üblich ist.“ Die Dissertation sei nicht „identisch“ mit der Diplomarbeit: „Es handelt sich dabei vielmehr um eine Erweiterung, inhaltliche und politikwissenschaftliche Vertiefung und Aktualisierung sowie um die Entwicklung eines erweiterten Theorie- und Ordnungsrahmens.