für Elle) ist neben dem Radius (Speiche) einer der beiden Knochen des Unterarmes.Die University of Wisconsin–Madison (kurz UW, UW–Madison oder einfach Madison) ist eine staatliche Universität in Madison im US-Bundesstaat Wisconsin.Menschlicher Schädel in Seitenansicht: 1. Tibia) ist neben dem Wadenbein (Fibula) einer der beiden Knochen des Unterschenkels.Schematischer Querschnitt durch den Darm Querschnitt durch die Schleimhaut der Speiseröhre: g: Lamina epithelialis mucosae f: Lamina propria mucosae e: Lamina muscularis mucosae (gehört zur Lamina propria) a. Knochenmetastasen, auch Skelettmetastasen oder ossäre Metastasen genannt, sind durch die Absiedlung (Metastasierung) von Krebszellen eines Primärtumors gebildete bösartige sekundäre Knochentumoren.Knochenporzellan (engl. Unterkieferwinkel (Angulus mandibulae) Der Unterkiefer oder die Kinnlade (lat.

tunica „Haut“, „Gewebe(schicht)“ und mucus, „Schleim“) oder kurz Mukosa genannt – bezeichnet die Schutzschicht, die das Innere von Hohlorganen auskleidet.Das Schulterblatt (lat. (Review). Stuttgart: Thieme. ἔμβρυον émbryon „neugeborenes Lamm“, „ungeborene Leibesfrucht“ von ἐν en „in“ und βρύειν brýein „hervorsprießen lassen, schwellen“), Wilhelm Gemoll, Karl Vretska: Griechisch-Deutsches Schul- und Handwörterbuch. Siebbein (Os ethmoidale) 5. Inneres Keilbein (Fuß) os cuneiforme laterale. Transverse muscular fibers.d. Der Knochenumbau ist ein fortwährend ablaufender Prozess, in dessen Verlauf altes Knochengewebe von Osteoklasten abgebaut und von Osteoblasten am gleichen (remodeling) oder anderen (modeling) Ort neu gebildet wird.Rekonstruierter Knochenbeitel im Einsatz an einer Eichenbole Ein kleiner Knochenbeitel für feinere Holzarbeiten Knochenwerkzeuge (synonym auch Knochengeräte) gehören nach den Steinwerkzeugen zu den ältesten nachgewiesenen Utensilien und Werkzeugen der Menschheit.Hyaliner Knorpel im lichtmikroskopischen Bild Knorpelgewebe ist ein festes sowohl druck- als auch biegungselastisches, gefäßloses Stützgewebe, das in der Entwicklung zudem die Anlage des knöchernen Skeletts bildet.Schematischer Knochenquerschnitt Schema eines Röhrenknochens Substantia corticalis (kurz Kortikalis, von) und Substantia spongiosa (kurz Spongiosa, von) sind die zwei makroskopischen Bauformen des Knochengewebes im Knochen.Handwurzelknochen Als kurze Knochen (lat. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Keilbein (Os sphenoidale) 7. Tränenbein (Os lacrimale) 6. Menschliches Skelett (Frontansicht) Der Knochen (lateinisch Os, Plural Ossa, griechisch οστούν in Zusammensetzungen Osteo-; deutsch auch Bein, aus germanischer Wortwurzel, vergleiche Brustbein, Elfenbein, Beinhaus und englisch bone) ist ein druck- und zugfestes Organ.Das „Dackelpferd“ im Circus Busch und ein Artist um 1906 Die Achondroplasie (auch Chondrodysplasie oder Chondrodystrophia fetalis genannt) ist eine bei vielen Säugetieren – so auch beim Menschen – häufige Mutation, welche das Wachstum des Skelettsystems betrifft.Die Adlerknochenpfeife war eine Signal- und Zeremonialpfeife der nordamerikanischen Plains- und Prärie-Indianer.Schuhmacherahlen Eine Ahle (auch als Ort, Pfriem oder Vorstecher bezeichnet) ist ein einfaches Werkzeug, mit dessen Hilfe Löcher in verschiedene Materialien gestochen oder vorhandene Löcher geweitet werden können.Eine Halsrippe (links). Os humeri oder kurz Humerus) ist einer der längsten und kräftigsten Röhrenknochen der am Land lebenden Wirbeltiere und bildet die knöcherne Grundlage des Oberarmes.Lage der Oberschenkelknochen Der Oberschenkelknochen, in der medizinischen Fachsprache Os femoris oder kurz das Femur, ist der kräftigste Röhrenknochen und bildet die knöcherne Grundlage des Oberschenkels.Sixtinischen Kapelle Orakel (lat. pes, Genitiv pedis; altgr.