Das muss sich ändern, meint die Opposition im Bundestag.   Die Regierung in Ankara erwägt den Austritt aus einem internationalen Abkommen zum Schutz der Frauen vor Gewalt. Geübt wird laut NATO die ganze Palette: Von der Zerstörung von Minen und U-Booten über Flugabwehr bis zur Abwehr von Angriffen "feindlicher Schiffe". Das Ziel sei, "so viel wie möglich über einen Einsatz in der Arktis zu lernen", sagt Vizeadmiral Lewis. "Wir erwarten Abschreckung und friedliche Koexistenz", sagt Lewis.Das gilt offenbar auch für die Arktis, ebenfalls eine Region, in der Russland zunehmend Ansprüche anmeldet und seine Streitkräfte ausbaut. Das Manöver findet bereits seit 1972 regelmäßig im Baltikum statt. Ein politisches Rennen mit mehreren Überraschungen. Vom 7. bis 16. "Es war nicht speziell wegen eines Lands". Am Montag soll ein russischer Kampfjet vom Typ Su-27 Aufklärungsflugzeuge der USA und Schwedens über der Ostsee abgefangen haben. 4.7 von 5. Man wolle dafür sorgen, dass die Arktis ein Gebiet bleibt, in dem das internationale Seerecht nicht angefochten werde. Die Übung gibt es seit mehr als 40 Jahren. Flotte aufgelöst, weil die damalige US-Administration unter Barack Obama die Gefahr durch Russland als gering eingeschätzt hatte. Wir haben ein Recht, sie in Übereinstimmung mit internationalen Normen zu nutzen. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Vertreter der serbischen Minderheit in Kroatien an der offiziellen Feier zum Jahrestag der Militäroperation "Sturm" teilnehmen. DW-Korrespondent Sergey Dik war vor Ort. Es gebe "Wettbewerber auf der Weltbühne, darunter Russland und China".Die Reaktion Moskaus auf "BALTOPS" erinnert stark an die Zeiten des Kalten Krieges. Das tut sie seit 40 Jahren. Immer wieder kam es in den vergangenen Jahren zu Zwischenfällen über der Ostsee, bei denen NATO-Jets russische Militärmaschinen abfingen oder eskortierten. Russische Marine trainierte am gleichen Tag in der Ostsee die Versenkung eines "feindlichen" U-Bootes. Russland kontert mit einer eigenen Übung.Wenn die NATO in der Ostsee übt, hatte sie Russland immer im Blick. Das große Nato-Manöver "Baltops" findet in diesem Jahr ausschließlich auf See statt. Experten erläutern, für welche Art von Krieg trainiert wird.

Juni dauert. Jnui in red sOseet titt.adntsef 3000 Sedlaotn uas 91 eanintNo dnsi adran ig.ebtitel dgfuAurn edr CinaeramenP-ood idwr ahihcesicslßlu auf eSe büg.te Neenb dre dhntceesu aMnire leslnet runet meredna ied U,SA iabeGrroßnntni udn aKdana tinneeKotn.g iBe edm eaövrMn selnlo atmgiesns 92 ehfSicf nud 92 zuugeFgel muz zistEan ko.enmm Die gurnMtäbliüi futassm nbeen rde eufuritgdvteignL dnu red ewUoB-btorhA- uahc eid nMfegäpmbnnueik dnu hßamnnMae frü imitamre beetVor. Manöver vor Fehmarn - 10.000 russische Soldaten auf der Ostsee Es ist ein Muskelspiel der besonderen Art. Von Udo Bauer, Rödsmoen. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. US-Flotte ist diesmal federführend bei der jährlichen NATO-Marineübung "BALTOPS", die noch bis zum 21. Das erfolgte in Absprache mit Krauses dänischen Konterpart, Konteradmiral Torben Mikkelsen. "Trident Juncture 18" ist das größte NATO-Manöver seit Ende des Kalten Krieges. Kriegsspiele Manöver und Gegenmanöver in der Ostsee. Die NATO übt in diesen Tagen in der Ostsee. Spätestens seit der Annexion der Krim kümmert sich die Allianz jedoch verstärkt um ihre Ostflanke und erklärt es mit dem Schutz etwa der drei baltischen Staaten - und früherer Sowjetrepubliken - Estland, Lettland und Litauen. Ihre Hoffnung ist, die Corona-Pandemie so einzudämmen. Segelcamps Ostsee 2020. Insgesamt sind rund 8600 Soldaten involviert, verteilt auf 50 Schiffe, zwei U-Boote und 40 Flugzeuge. Immer mehr Städte und Regionen bestehen darauf, dass die Menschen auch außerhalb von Gebäuden einen Mund-Nasenschutz tragen. Vom 7. bis 16. Mit unseren Segelcamps an der Ostsee in See stechen! Die Militärübung umfasst neben der Luftverteidigung und der U-Boot-Abwehr auch die Minenbekämpfung und Maßnahmen für maritime Verbote.

Das Manöver findet bereits seit 1972 regelmäßig im Baltikum statt. Dem Manöver angeschlossen hatte sich die Standing NATO North Atlantic Treaty Organization Mine Counter Measures Group 1, der Minenabwehrverband der NATO North Atlantic Treaty Organization, der vor allem für die Region Nord- und Ostsee verantwortlich ist.

Das tut sie seit 40 Jahren.