Diese umfasst die Städte Aschaffenburg und Würzburg sowie die Kreise Aschaffenburg, Miltenberg, Main-Spessart, Bad-Kissingen, Würzburg und Rhön Grabfeld. Finden Sie hier offene Stellen, Ausbildungsplätze, Praktika oder Informationen zu Weiterbildungsangeboten. Nach Ende des Dritten Reiches wurde der Name am 15. Dabei handelt es sich beispielsweise um jahrhundertealte Urkunden oder ausgewählte amtliche Unterlagen der Stadtverwaltung. Sie erhalten hier einen umfassenden Überblick über unsere Aktivitäten, Projekte die wir realisieren, unterstützen und begleiten und die Vereinsarbeit im Allgemeinen.Nach 25 Jahren seines Bestehens präsentiert sich das Zentrum für jüdische Geschichte und Kultur in Unterfranken mit neuem Gesicht. Sein Ziel ist es, dieses in das Denken und Handeln gegenwärtiger und zukünftiger Generationen einzubinden und die Menschen miteinander zu vernetzen, die sich diesem Ziel widmen.Die Würzburger Universität zählt zu den führenden Hochschulen in Deutschland – das belegen Rankings nationaler und internationaler Forschungsorganisationen ebenso wie internationale Gutachterkommissionen. In vielen Wissenschaftsbereichen, beispielsweise in Biologie, Medizin, Chemie, Physik und Psychologie, gehört die Universität Würzburg auch international zur Spitzengruppe der akademischen Institutionen.Das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg sammelt, verwahrt und erschließt zahlreiche Quellen zur Stadtgeschichte. Laut dem europäischen Statistikamt erreicht Unterfranken ein BIP pro Kopf von 117,3% des europäischen Durchschnittes. Unterfranken im Nordwesten von Bayern gelegen, hat viel zu bieten. 961.000 Einwohner, darunter ca. Denn das ehemalige Dokumentationszentrum trägt seit 2011 den Namen der Journalistin und Frauenrechtlerin Dr. Johanna Stahl. Hauptgewässer ist der Die Arbeitslosenquote in Unterfranken betrug im Mai 2007 5,0 Prozent. Er schlängelt sich in vielen Kurven und Schleifen durch die Landschaft und verbindet, wie auch der Mainwanderweg an seinen Ufern, Aschaffenburg, Würzburg und Schweinfurt. Besonders sehenswert beim Wandern in Unterfranken sind die Flusslandschaften der Mainauen, welche seltene Tierarten beheimaten und ein grandioses Naturerlebnis bieten.

Als öffentliches Archiv steht es der Benutzung im Rahmen der geltenden Schutzfristen zur Verfügung.JÜDISCHES LEBEN IN UNTERFRANKEN - Biographische Datenbank e.V. Juli 1946 erneut geändert und der Regierungsbezirk „Unterfranken“ (ohne den Zusatz Aschaffenburg) genannt. In der Screening-Einheit Unterfranken leben Anfang 2014 ca. Jobwelt Unterfranken ist zeigt aktuelle Jobs und Stellenangebote aus der Region Mainfranken.

Unterfranken: Automuseum wird Aschaffenburg verlassen; ... japanische Touristen auf ihrem Weg von Frankfurt nach Heidelberg "umzuleiten" und nach Aschaffenburg und Amorbach zu bringen. Man sollte nicht nur die drei kreisfreien Städte Aschaffenburg, Schweinfurt und Würzburg gesehen haben, sondern auch die kleinen, aber feinen Dörfer und Städtchen, in den insgesamt neun Landkreisen. Januar 1838 trug der Kreis den Namen „Unterfranken und Aschaffenburg“ in Anlehnung an das Herzogtum Franken, in dessen ehemaligem Ostteil er liegt (ausgenommen Aschaffenburg und Umgebung, die im ehemaligen Westteil liegen). Juli 1946 erneut geändert und der Regierungsbezirk „Unterfranken“ (ohne den Zusatz Aschaffenburg) genannt. Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern / Regierungsbezirk Unterfranken ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Unterfranken, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. 132.000 anspruchsberechtigte Frauen im Alter zwischen 50 und 69 Jahren.