Veränderungen müssen auf vielen Ebenen ansetzen. ?�״c�`�-��w10 (2) Wahlen zu Vorständen, zu Schiedsgerichten, von Delegierten und von BewerberInnen zu allgemeinen Wahlen sind geheim. Diese darf der Landessatzung nicht widersprechen. Es hat deshalb vor allem die Zielsetzung, weitere Veränderungen voran zu treiben und zu erleichtern. Der Landesausschuss setzt den Haushalt des Landesverbandes vorläufig in Kraft und beschließt einen gegebenenfalls notwendigen Nachtragshaushalt, die Erstattungsordnung des Landesverbandes sowie die Vergütungsordnung des Landesvorstandes. Bundesverband; Fraktion im Bundestag; GRÜNE Welt.

0000001468 00000 n September 1991 (Bündnis 90) 14. (6) Nicht fristgerecht eingereichte Anträge werden als Initiativanträge behandelt. (2) Die Organisation ist Landesverband der Bundespartei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Freistaat Bayern. Bündnis 90/Die Grünen (Kurzbezeichnung: Grüne, auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne oder Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland. Alliance 90/The Greens, often simply Greens (German: Bündnis 90/Die Grünen or Grüne; [ˈbʏntnɪs ˈnɔʏntsɪç diː ˈgʁyːnən, ˈgʁyːnə]), is a green political party in Germany. (2) Zur Gründung einer Landesarbeitsgemeinschaft sind alle Kreis- und Bezirksverbände und der Landesvorstand einzuladen. 4 0 obj (1) Die Landesversammlung ist vom Landesvorstand mindestens einmal im Jahr mit einer Frist von acht Wochen einzuberufen.

0000005793 00000 n Das Ergebnis wird durch die Zahl der Mitglieder des Landesverbandes dividiert, wobei das Ergebnis zu einer vollen Zahl gerundet wird. Bündnis 90/Die Grünen (Kurzbezeichnung: Grüne; auch als Bündnisgrüne, B’90/Grüne, B’90/Die Grünen oder Die Grünen bezeichnet) ist eine politische Partei in Deutschland. Für viele Männer bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedeutet das, dass sie den emanzipato­rischen Forderungen von Frauen nicht entge­gentreten oder sogar scheinbar auf die eigenen Interessen als Mann verzichten. Unter den Gästen und Mitgliedern heißt er die Landtagsabgeordnete Anna Tomann herzlich willkommen. Zu einer weiteren Sitzung tritt der Kleine Parteitag zusammen, wenn ein Fünftel seiner Mitglieder, ein Fünftel der Kreisverbände, der Landesausschuss oder der Landesvorstand dies verlangen. (4) Stimmrecht haben die Delegierten und der Landesvorstand.

BUNDES-GRÜN. 2 0 obj Bei ihrer kurzen Ansprache betont die Oberpfälzerin dass die Grünen auf den besten Weg sind nach dem starken Zuwachs im Bayerischan Landtag nun auch mehr Gewicht in den kommunalen Gremien zu … gewählt werden, entscheidet die Wahlversammlung über das weitere Verfahren. �d�,/��@Z�e�vh2��:�0%����Է� Diese Maßnahmen sind ein Weg, die Interessen von Frauen zu verwirklichen. Legt eine Landesarbeitsgemeinschaft keinen Rechenschaftsbericht vor, verliert er die Anerkennung. Es hat deshalb vor allem die Zielsetzung, weitere Veränderungen voran zu treiben und zu erleichtern.

(1) Soweit durch Satzung oder Gesetz nicht anders geregelt, sind Sitzungen von Gremien und Organen mit einer Frist von sieben Tagen unter Angabe einer vorläufigen Tagesordnung einzuberufen. Gehörlosen, hörgeschädigten, blinden und sehbehinderten Menschen ist eine gleichberechtigte Teilnahme zu ermöglichen. (6) Der Landesausschuss gibt sich eine Geschäftsordnung. <>

(3) Das Recht des Mitgliedes, an Wahlen teilzunehmen, ist davon abhängig, dass es den festgesetzten Erst-Beitrag gezahlt hat und seine Aufnahme der Landesgeschäftsstelle mitgeteilt wurde. (2) Scheidet ein Mitglied des Landesschiedsgerichtes aus, so rückt das nächstgewählte Ersatzmitglied nach. Januar 1980 (Die Grünen) 21. Onlinetalk des RV KüstenGRÜN Suggestivfragen sind unzulässig. Ein Initiativantrag wird behandelt, wenn sich ein Drittel der gemeldeten Delegierten (gemessen an der Zahl der ausgegebenen Stimmkarten) für seine Behandlung ausspricht. Das Landesschiedsgericht verhandelt in parteiöffentlicher Sitzung und entscheidet in nichtöffentlicher Sitzung. Die Kreistags-Kandidaten . Delegiertenversammlung desselben Gebietsverbandes Einspruch einlegen.