Mitunter legen Weibchen vereinzelte Eier an Heckenkirschen oder Geißblatt-Sträuchern ab. Im Unterschied zu seinem Verwandten, dem Kleinen Kohlweißling, haben seine Flügel dunklere Außenränder.
Ich habe diese Raupe Gestern neben einem Baum, welcher zerfressen von Termiten war, gefunden. Wenn das Prachtexemplar seine Flügel schließt, ist eine orange-braune, kunstvoll verzierte Unterseite zu erkennen. Markant sind die blauen, schwarz umrahmten Augenflecke auf den Hinterflügeln, denen die geflügelte Schönheit der Nacht ihren Namen verdankt.Wiesen-Schaumkraut und Knoblauchrauke sind das Revier grüner Raupen des Aurorafalters. Grüne Raupen sind Meister der Tarnung.
Die Flügelspannweite erstreckt sich auf bis zu 52 Millimeter. Auf der Unterseite sind die Raupen dunkelgrün gefärbt. Augenfällig sind feine, weiße Punkte, die den langgezogenen Körper bedecken. Schlüpfen dann daraus die Raupen, fressen diese viele kleine Löcher in die Blätter des Kohls. Abhängig von der Witterung können bis zu vier Generationen im Jahr auftreten und dem Gemüsegärtner das Leben schwer machen. Es würde mich einfach mal interessieren.
Am besten die Raupe auf der Wiese aussetzen. Ältere Raupen sind gelblich-grün mit schwarzen Flecken und fressen recht grosse Löcher aus den Pflanzen heraus. Weiß jemand irgendwas über diese Raupe? Der schlanke Körper treibt ebenfalls ein farbenprächtiges Spiel mit blau-grauer bis weißer Unterseite und dunkler Oberseite.Mattgrüne, schlanke Raupen verbreiten im Gemüsegarten Angst und Schrecken. )Ich hab dann natürlich Panik bekommen,( Luft zu bekommen war auch schwerer) und jetzt stell ich mir die frage ob die Raupe giftig ist/ war.Meine online- suche war leider erfolglos. Mit einer Flügelspannweite von 60 bis 80 Millimetern und einer Länge von satten 45 Millimetern kann der Schmetterling minutenlang auf jeglichen Flügelschlag verzichten. !Das ist die Raupe des grossen Kohlweisslings. Du hast noch kein gutefrage Profil? (Die Raupe hab ich auf video aufgenommen)Ist diese Raupe (Buchen Streckfuß Raupe) giftig? Sehenswert ist eine gelb-schwarze Zeichnung mit blauer Binde, roten Augenflecken und einem zierlichen, schwarzen Schwänzchen an den Hinterflügeln.Die Entwicklung zu einem atemberaubenden Tagfalter nimmt ihren Anfang als schwarz-graue Eiraupen.
Je nach Lichteinfall changieren die Flügelfarben auf der Oberseite lila bis silbrig-grün, verziert mit weißen Flecken. Charakteristisch für Aurorafalter-Larven ist eine schlanke, längliche Körperform.
Weisse Härchen an den kleinen Blättern, spitze Äste und grüne Beeren.Wer kennt diese Raupe und kann mir sagen ob sie bei Hautkontakt giftig ist? In der Tat sind die Larven des Kohlweißlings nicht gerne gesehen im Hausgarten, weil sie großer Zahl auftreten und Kohlpflanzen kahlfressen können. gutefrage ist so vielseitig wie keine andere
Auf den Flügeln dominieren elegante Brauntöne in kunstvoller Anordnung. Verschiedene Eigenschaften einer grünen Raupe verraten schon im Vorfeld, welcher Schmetterling sich hinter dem unscheinbaren Erscheinungsbild verbirgt.Auf Salweide, Pappel oder Apfelbaum schlängeln sich die grünen Raupen eines weit verbreiteten Nachtfalters. Geschlüpft sind die Larven aus gelblich-weißen, spindelförmigen Eiern, die Weibchen vorzugsweise an sonnigen Waldsäumen oder in naturnahen Hausgärten ablegen. Dabei nimmt der Körper an Volumen zu, sodass sich die Larven mehrmals häuten. Welche es ist und wann die Kleinen schlüpfen?
Die Männchen der ersten Generation weisen auf ihren Vorderflügeln einen schwarzen Fleck auf. Erkennen Sie jetzt noch zwei bräunliche Kopfhörner, die sich bei Fressen aufrichten, bestehen keine Zweifel mehr, dass es sich um die Larven des Schillerfalters handelt.Blau schillernde Flügelfarben verleihen dem geschlüpften Schillerfalter seinen Namen.
Ich würde auf die Raupe des Kohlweißling tippen...Ob die Raupe giftig ist konnte ich nicht finden, aber ich glaube nicht. habe eine Raupe auf einem Strunk (siehe bild)vom Blumenkohl gefunden (im laden gekauft) und auf den anderen blättern sind so komische braun-grüne kleine dinger schätze mal eier von der raupe, oder ?wollte mal fragen ob jemand weis was das für eine raupe ist und ob diese vill. Geschickt leben sie im Verborgenen, um sich der Nahrungsaufnahme zu widmen. Sobald der Frühling Fahrt aufnimmt, erregen die Schmetterlinge mit leuchtend orangefarbenen Flügelspitzen unsere Aufmerksamkeit, die mit weißer Körpergrundfarbe malerisch kontrastieren. Charakteristisch ist ihre schneckenähnliche Gestalt mit gegabeltem Ende am Hinterleib. Bestimmung von Schmetterlingen, Raupen, Schmetterlingszucht, Metamorphose, Ei, Raupe, Puppe, Schmetterling
Lgich hatte eine hell grüne Raupe auf meinem Fuß und jz habe ich Angst ob sie giftig ist. Nach dem Foto würde ich sagen das es die Raupe des kleinen Fuchses ist.ich werde die raupe natürlich sofort in die freiheit lassenHallo, In unserem Blumenkohl ließen sich heute 2 Türkise Raupen finden. Körper und Flügel sind überwiegend reinweiß. Schädlich oder sogar giftig ist ? Dort wird sie andere Pflanzen finden die sie Fressen kann. Oder spinnen sie sich auch einfach in ein Kokon ein und sind harmlos?Hallo!Ich war vor ner Stunde joggen und hab diese Raupe gesehen und war neugierig weil die Raupe aussah wie eine Nacktschnecken die sich rückwärts wegbewegte. Die grünen Larven vom Kleinen Eisvogel sind überzogen mit unterschiedlich großen, braunen, verästelten Dornen, angeordnet in zwei Reihen. Nach der ersten Häutung färben sich die Raupen des Segelfalters grün und sind perfekt angepasst an ihre Futterpflanzen. Hier dürfte es weit schwerer sein, die gefundene oder gesehene Raupe dem richtigen Schmetterling zuzuordnen.