Die Pfleger und Therapeuten waren sehr kompetent sowie stets freundlich und hilfsbereit. Vielleicht habe ich etwas übersehen, aber viel kann es eigentlich nicht sein. Einrichtungen etwas älter aber noch in Schuss. War meine erste Reha überhaupt.Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einAlles macht einen wenig gepflegten Eindruck. Wir sind für Sie da mit einem umfangreichen Therapieprogramm und unter Beachtung vielfältiger Hygienemaßnahmen. Ich werde gerne wieder dort hingehen.Ich kann nur sagen Pflegepersonal, Ãrzte Therapeuten und sonstige alle sehr sehr gut, hilfsbereit sehr kompetent.
Jüdisches Museum Gailingen Ramsener Straße 12, 78262 Gailingen am Hochrhein (Süd) Musste jedoch erstmal "Popel" meines Vorgängers von der Wand und Lichtschalter abkratzen!Ich war bereits 2x in dieser Einrichtung: 2011 und 2013. Wahnsinn. An Wochenenden sind die vorhandenen Gesellschaftsspiele nicht nutzbar, sind kaputt oder nicht komplett.Wurde von den Kindern in die Mangel genommen, weil die Eltern sich auf den Zimmern vergnügt haben. Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung einIch war im Juni und Juli 2010 für 6Wochen in Gailingen. Der Standort verfügt über eine große Abteilung für Frührehabilitation, eine Tagesklinik und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg.Der Standort Gerlingen versorgt Patienten in den Phasen A bis D/E. Ich war funf Wochen im Haus Tirol und ich mus sagen auf der Station wo ich war war derStationsart und das Personal Super auch wenn ich dem Arzt im Gedanken hin und wieder gerne erwurgt hatte oder zumindest verprügelt hätte war er trotzdem Top. die erste Reha ab 14.08.2014Ich war gerade 6 Wochen in Gailingen. Das Essen war total lecker. Erfahre aus erster Hand, ob Kliniken Schmieder als Arbeitgeber zu dir passt. Ich war Anfang 2011 für einige Wochen dort und hatte keinerlei Grund, irgendetwas zu beanstanden. Die Physios und Psychologen waren schlicht super, haben mich richtig wieder aufgebaut und fit gemacht. Unsere Klinik in Gailingen hat ihre Schwerpunkte in der Behandlung von Patienten der neurologischen Phasen C und D/E.Ihr Besuch ist wichtig und wertvoll. Alle, von den Ãrzten angefangen, über die Schwestern, Therapeuten und das Personal im Speisesaal waren überaus bemüht, den Patienten so gut wie nur möglich zu helfen, wieder fit und gesund zu werden.Schöne Klinik mit kompetenten Ãrzten und Fachpersonal in jeden Bereichen.Man fühlte sich schon schon an der Anmeldung angekommen! Klinik-Bewertungen für Kliniken Schmieder Neurologie, Auf dem Berg, 78260 Gailingen. Danke!Mich traf der Schlag,als ich mich im Internet schlau machte,wohin mich die Rentenversicherung schickt.Ich hatte schlappe 600km vor mir.Zum Glück durfte/konnte ich eigenständig mit dem PKW anreisen.Meine Reise begann dann am 29.12.14 um 4:00 in der Frühe.Leider meinte Petrus in jener Nacht,es sei der richtige Zeitpunkt für einen Wintereinbruch mit Schnee und Eis.Nach ca 50km machte ich dann eine Karussellfahrt und landete rückwärts in der Leitplanke.Zum Glück ist es nur zu einem Blechschaden gekommen und das Auto war weiter fahrbereit,also setzte ich die Fahrt fort und kam endgültig nach insgesamt 11,5 std Fahrt in Gailingen(am Popo der Nation) an.Nach einem positiven Empfang beim Pförtner ging es dann mit einem Teil meines Gepäcks auf einem Kofferkuli(ohne funktionierende Bremse) natürlich ins tiefstgelegenste Haus Bayern.Als erstes kam ich dort durch eine Doppltür in den Aufenthaltsraum und war positiv über das Leben dort beeindruckt.Ein Stück weiter wurde ich dann fündig:ein sehr sympathischer,netter Pfleger hieà mich willkommen,zeigte mir mein Zimmer und meinte:"der Arzt wartet schon auf Sie!" Die Mitarbeiter/innen im Sekretariat, Sozialamt und im Schwesternzimmer jederzeit sehr zuvorkommend, sehr freundlich und ebenso immer hilfsbereit.Nach meinem Schlaganfall (Juni 2019) kam ich zur Reha in die Schmieder Klinik nach Gailingen.Absolut nicht zu empfehlen. Auch die Stationsärztin und der Chefarzt waren sehr kompetent und haben mir bei Problemen sofort geholfen.
Spezialisierung. Ernährung und berufliche Zukunft.